Banana AI Bild-Editor
Verwandeln Sie Ihre Bilder mit der leistungsstarken Nano Banana AI-Technologie. Erstellen Sie atemberaubende Bilder aus Textprompts oder verbessern Sie bestehende Fotos mit intelligentem Editing durch Banana AI.
Prompt Engine
Verwandeln Sie Ihre visuellen Inhalte mit KI-gestützter Bearbeitung von Banana AI
Ausstellungsgalerie
Bereit für sofortige Bildgenerierung
Geben Sie Ihre Eingabe ein und entfesseln Sie die Kreativität
Verwendungstipps & Best Practices
Fotorealistische Szenen
Verwenden Sie Fotografie-Terminologie wie Kamerawinkel, Objektivtypen, Beleuchtung und Details, um das Modell für realistische Effekte anzuleiten.
Eine fotorealistische Nahaufnahme eines älteren Keramikers mit einem herzlichen Lächeln, der in seiner rustikalen Werkstatt sorgfältig eine Teeschale prüft. Die Szene wird von weichem Golden-Hour-Licht erhellt, das durch die Fenster strömt und eine friedliche und meisterhafte Atmosphäre schafft.
Detaillierte Beschreibungen
Je spezifischer die von Ihnen bereitgestellten Informationen sind, desto besser können Sie die Ergebnisse steuern. Verwenden Sie keine allgemeinen Begriffe – seien Sie detailliert.
Iterative Optimierung
Erwarten Sie nicht gleich beim ersten Versuch perfekte Ergebnisse. Nutzen Sie die konversationsartige Natur des Modells, um kleine Anpassungen vorzunehmen.
"Große Wirkung, aber können Sie die Beleuchtung wärmer gestalten?"
Stilisierte Illustrationen
Um Aufkleber, Symbole oder Design-Assets zu erstellen, geben Sie bitte den Stil klar an und fordern Sie transparente Hintergründe an.
Eine niedliche Aufkleber-Illustration mit transparentem Hintergrund
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bei komplexen Szenen mit vielen Elementen sollten Sie Ihre Eingabe in mehrere Schritte unterteilen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Erstellen Sie zunächst einen nebligen Waldhintergrund. Fügen Sie dann im Vordergrund einen alten, moosbedeckten Steinaltar hinzu. Platzieren Sie abschließend ein leuchtendes Schwert auf dem Altar.
Sprachunterstützung
Für optimale Leistung verwenden Sie diese unterstützten Sprachen: Englisch, Spanisch, Japanisch, Chinesisch, Hindi.
Bewährte Methoden
Inhalt sollte sehr spezifisch sein: Je detaillierter die Informationen sind, desto besser können Sie die Ergebnisse steuern.
Hintergrund und Absicht erläutern: Den Zweck des Bildes erklären. Das Verständnis des Modells für den Kontext beeinflusst das Endergebnis.
Iterieren und optimieren: Erwarten Sie nicht beim ersten Versuch perfekte Ergebnisse. Nutzen Sie die konversationelle Natur des Modells für kleine Anpassungen.
Verwenden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Bei komplexen Szenen mit vielen Elementen unterteilen Sie Ihre Eingabeaufforderung in mehrere Schritte.
Verwenden Sie 'semantische Negative Prompts': Anstatt 'keine Autos' zu sagen, beschreiben Sie aktiv die gewünschte Szene: 'eine leere, verlassene Straße ohne Anzeichen von Verkehr.'
Kamerasteuerung: Verwenden Sie die Sprache der Fotografie und Filmkunst, um die Komposition zu kontrollieren, wie zum Beispiel Weitwinkelaufnahme, Makroaufnahme, Froschperspektive.